Freunde & Förderer der bremer shakespeare company e.V.

I/0?

I/O?

Am 23. April 1616 verstarb im Alter von 52 Jahren der Schwan von Avon. Aber auch 400 Jahre nach dem Tod Shakespeares haben seine Werke nichts von ihrer Frische und Aktualität eingebüßt. Und es gibt wohl kaum eine Medium, dass sich der Texte des Meisters angenommen und sie in seine spezifische Form umgedeutet hat. In besonders origineller und inspirierender Art hat dies der Graphiker Frank Flöthmann geleistet… mehr…

Realkulturpolitik

Renate Heitmann

Mi, 27. Januar 2016

Zur Politik gehört die Debatte, wie die Debatte zur Kultur gehört. Was die Politik und die Kultur verbindet: sie sollten einen Freiraum für das Erwägen von Möglichkeiten bieten, wie Gesellschaft sein könnte und was dies mit Blick auf die bekannten etablierten Formen und Strukturen heißt – ein utopischer Ort, wo Gedanken und Positionen ausgetauscht werden und neue Ideen formuliert werden.
Ein Kommentar von Renate Heitmann mehr…

Das große Finale und stehende Ovationen

Das große Finale

Mo, 20. Juli 2015

Fünf Theaterabende im Bürgerpark und zum guten Schluss der ewige und vielgeliebte Sommernachtstraum. Mittags hätte man noch nicht gewettet, das tatsächlich gespielt wird. Und auch kurz vor Aufführungsbeginn gab es krause Stirnen und skeptische Blicke bei allen auf der Melcherswiese Anwesenden. Aber mit dem ersten Wort aus Pucks Mund hielt der Regen inne mehr…

Picknick mit König Lear in Albanien

Picknick mit König Lear in Albanien

So, 19. Juli 2015

Na gut - Albany mit Albanien zu übersetzen ist schon gewagt. Kommt aber vor. Dabei nannten die Römer die schneebesetzen Landschaften gerne so - von albus=weiß. Zu dieser Ehre kamen auch die schottischen Highlands und damit auch der ganze Norden Englands. Wer mehr wissen will, der lese bitte Isaac Asimov: Shakespeares Welt. Ein Hammer von einem Buch! mehr…

Der Bundespräsident und die Anwälte aus Athen

Auch der dritte Abend im Park ist ein Hit

Sa, 18. Juli 2015

Es ist schon erstaunlich, wie viel Ähnlichkeit unser Bundespräsident mit Erik Roßbander hat. Aber lasst Euch nicht verwirren - er ist es! Oder? Egal! Um so verblüffender kamen die Anwälte aus Athen über die Rampe - Experten für Insolvenz… mehr…